Videosoziologie – Audiovisuelle Kulturen der Selbstthematisierung

Related content

Boris Traue

Soziologe, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie, TU Berlin, Fachgebiet Allgemeine Soziologie und Theorien moderner Gesellschaft

Projektleiter "Audiovisuelle Kulturen der Selbstthematisierung" (seit 2011)

Forschungsinteressen: Wissenssoziologie, Geschichte der Selbst- und Sozialtechnologien, Amateure und Ökonomien der Kontribution, Politiken und Ästhetiken des Selbst, Gouvernementalität & Gouvernemedialität, Diskursanalyse und visuelle Soziologie, Professionen, Geschichte der Therapeutik, (Post-)phänomenologie und Medientheorie.